ÜBER UNS & UNSERE MEDIZIN
FACHBEREICH DIAGNOSTIK..
BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE
UNSERE THERAPIEN
043 501 34 34 KONTAKT

Deutsch ▼

Hauterkrankungen

HAUTGESUNDHEIT GANZHEITLICH ANGEHEN

Die Haut ist nicht nur das größte Organ unseres Körpers, sondern auch ein Spiegelbild unserer inneren Gesundheit. Eine ganzheitliche Hautpflege geht über die Verwendung von Cremes und Lotionen hinaus. Sie bezieht alle Aspekte Ihres Lebensstils mit ein, um die Haut von innen und außen zu unterstützen.

Die Hauterkrankungen wie Akne, Ekzeme oder Rosazea profitieren von einem umfassenden Blick auf den gesamten Körper. Chronische Entzündungen, Insulinresistenz oder eine gestörte Darmflora sind oft mitverantwortlich für wiederkehrende Hautprobleme. Durch die Regulierung des Mikrobioms, eine entzündungshemmende Ernährung und individuell angepasste Hautpflege helfen wir der Haut, sich von innen heraus zu regenerieren. (hier zu Neurodermitis)

Wie wir Ihnen helfen können

In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik, um die wahren Ursachen Ihrer Hautprobleme zu finden und eine individuelle Behandlungsstrategie zu entwickeln. Wir konzentrieren uns nicht nur auf die Symptome, sondern ermitteln gezielt die zugrunde liegenden Faktoren, die Ihre Haut belasten könnten.

  • Fettsäuren und ihre Bedeutung für die Haut

Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind für eine gesunde Hautbarriere unerlässlich. Sie fördern die Hautregeneration und wirken entzündungshemmend. Ein Mangel an diesen wichtigen Fettsäuren kann Hautprobleme wie Akne, trockene Haut oder Ekzeme verschärfen. Eine Studie von Ziboh (1991) zeigte, dass Omega-3-Fettsäuren den Entzündungsprozess in der Haut reduzieren und so entzündliche Hauterkrankungen wie Psoriasis oder Ekzeme positiv beeinflussen können.

  • Leaky Gut und das intestinale Mikrobiom

Ein starkes intestinales Mikrobiom ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit und beeinflusst auch das Erscheinungsbild Ihrer Haut. Wenn das Gleichgewicht der Darmbakterien gestört ist, können schädliche Mikroben in den Körper gelangen und Entzündungsreaktionen auslösen, die sich negativ auf die Haut auswirken. „Leaky Gut“ (durchlässiger Darm) beschreibt einen Zustand, bei dem die Darmwand geschädigt ist und unerwünschte Substanzen in den Blutkreislauf gelangen können. Diese Entzündungen können Hautprobleme wie Akne, Rosacea, Ekzeme und viele andere Hautirritationen verschärfen. In einer Studie von Rygula et al (2024) wurde gezeigt, dass ein undichter Darm mit einer Vielzahl von Hautproblemen, wie Akne und Psoriasis, in Verbindung stehen kann. In unserer Praxis können wir das intestinale Mikrobiom gezielt analysieren und herausfinden, ob eine solche Störung vorliegt.

  • Stille Entzündungen erkennen

Entzündungen im Körper sind oft nicht sichtbar, können aber dennoch die Haut schädigen und Alterungsprozesse beschleunigen. Solche „stillen“ Entzündungen sind häufig die Ursache für Hautprobleme wie Akne, Rosacea oder empfindliche Haut.

  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Hautgesundheit

Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -empfindlichkeiten können sich nicht nur durch Verdauungsbeschwerden äußern, sondern auch Hautprobleme wie Ekzeme, Akne oder Rötungen verursachen. Wir können Unverträglichkeiten gezielt testen, um herauszufinden, ob bestimmte Nahrungsmittel Ihre Haut beeinflussen.

Wichtige Nährstoffe für Ihre Hautgesundheit

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für gesunde Haut. Bestimmte Nährstoffe spielen eine besonders wichtige Rolle, um Hautprobleme zu vermeiden oder zu lindern. Hier sind einige essentielle Nährstoffe, die Ihre Hautgesundheit fördern:

  • Vitamin A

Vitamin A fördert die Zellregeneration und trägt dazu bei, das Hautbild zu verbessern. Es hilft bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne und Psoriasis. Gute Quellen sind Karotten, Süßkartoffeln und grünes Blattgemüse.

  • Vitamin C

Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion, die für die Hautelastizität wichtig ist, und schützt vor schädlichen freien Radikalen. Zitrusfrüchte, Paprika und Brokkoli sind reich an Vitamin C.

  • Vitamin E

Vitamin E schützt die Haut vor oxidativem Stress und hilft, die Haut zu beruhigen und zu regenerieren. Nüsse, Samen und pflanzliche Öle sind gute Quellen.

  • Zink

Zink ist entscheidend für die Hautheilung und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Es spielt eine Rolle bei der Bekämpfung von Hautproblemen wie Akne. Fleisch, Meeresfrüchte und Hülsenfrüchte enthalten viel Zink.

  • Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und helfen, die Hautbarriere zu stärken. Fetter Fisch, Leinsamen und Walnüsse sind reich an Omega-3.

  • Biotin (Vitamin B7)

Biotin fördert die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln. Ein Biotinmangel kann zu Hautausschlägen führen. Gute Quellen sind Eier, Nüsse und Haferflocken.

  • Selen

Selen ist ein Antioxidans, das hilft, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Zu den besten Quellen gehören Paranüsse, Fisch und Vollkornprodukte.

Es ist entscheidend, diese Nährstoffe gezielt zu testen und individuell zu behandeln, um genau herauszufinden, welche spezifischen Mängel oder Ungleichgewichte vorliegen und die Hautgesundheit nachhaltig zu verbessern.

Ihr Weg zu gesunder Haut – Individuelle Beratung und Tests

In unserer Praxis bieten wir Ihnen nicht nur professionelle Hautpflege, sondern auch eine tiefgehende Analyse Ihrer inneren Gesundheit. Mit modernen Tests und individueller Beratung helfen wir Ihnen, die Ursachen für Hautprobleme zu finden und diese gezielt zu behandeln. Wir setzen auf eine ganzheitliche Betrachtung und maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Haut nachhaltig gesund und strahlend machen.

Machen Sie den ersten Schritt zu gesunder Haut und vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer ganzheitlich gesunden Haut zu begleiten!