ÜBER UNS & UNSERE MEDIZIN
FACHBEREICH DIAGNOSTIK..
BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE
UNSERE THERAPIEN
043 501 34 34 KONTAKT

Deutsch ▼

Darmsanierung

Durch ganzheitliche Therapien lässt sich die Darmflora in vielen Fällen wieder in Ordnung bringen. Der Wiederaufbau beziehungsweise die Wiederherstellung einer „GESUNDEN DARMFLORA“ ist zwar nicht immer ganz einfach und schnell wieder zu erreichen, aber mit einer speziell auf den Patienten abgestimmten Therapie lässt sich in den meisten Fällen ein Behandlungserfolg erzielen. Sehr wichtig für das Erreichen eines Behandlungserfolges ist die Diagnostik, je genauer auf Beschwerden und Befund abgestimmt um so besser die Therapieplanung.

Unter einer Darmsanierung versteht man die gezielte Reinigung und Unterstützung des Darms, um das Gleichgewicht der Darmflora (die Gemeinschaft der Mikroorganismen im Darm) wiederherzustellen und die allgemeine Gesundheit des Verdauungssystems zu fördern. Oft wird eine Darmsanierung bei Beschwerden wie Blähungen, Verdauungsproblemen oder nach Antibiotikagaben durchgeführt, da diese die natürliche Darmflora stören können.

Zu den typischen Maßnahmen einer Darmsanierung gehören:

Ernährungsumstellung: Eine ballaststoffreiche, ausgewogene Ernährung, die viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und gesunde Fette enthält, unterstützt die Regeneration des Darms. Zucker- und fettreiche, stark verarbeitete Nahrungsmittel werden reduziert.

Probiotika: Diese „guten“ Bakterien helfen dabei, die gesunde Darmflora wieder aufzubauen. Sie kommen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder probiotischen Lebensmitteln wie Joghurt oder Kefir vor.

Ballaststoffe: Sie fördern die Verdauung und unterstützen die Darmsanierung, indem sie als „Futter“ für die guten Darmbakterien dienen.

Entgiftung: Manche Menschen setzen auf spezielle Entgiftungskuren, die helfen sollen, schädliche Stoffe aus dem Körper auszuleiten.

Flüssigkeitszufuhr: Ausreichend Wasser zu trinken ist wichtig, um den Darm zu unterstützen und Verstopfung zu vermeiden.

Das Ziel einer Darmsanierung ist es, das Mikrobiom zu stabilisieren und die Verdauung zu optimieren, um Beschwerden zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Es ist immer ratsam, eine Darmsanierung unter ärztlicher Beratung durchzuführen, besonders wenn bereits gesundheitliche Beschwerden bestehen.

Bitte lesen Sie auch zum Thema Darmflora

 

Diese Seite wird in Kürze erstellt. Bitte besuchen Sie und wieder.