ÜBER UNS & UNSERE MEDIZIN
FACHBEREICH DIAGNOSTIK..
BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE
UNSERE THERAPIEN
043 501 34 34 KONTAKT

Deutsch ▼

Herzratenvariabilität – HRV

Die HRV-Messung (Herzfrequenzvariabilität) ist eine Methode zur Messung der Schwankungen in der Zeit zwischen aufeinanderfolgendem Herzschlag. Diese Variabilität ist ein Indikator dafür, wie flexibel und anpassungsfähig das autonome Nervensystem (ANS) auf unterschiedliche körperliche und psychische Belastungen reagiert.

Die HRV gibt Aufschluss darüber, wie gut das Herz auf verschiedene Stressfaktoren reagieren kann. Eine höhere HRV wird oft mit einem gesunden, gut funktionierenden Nervensystem und einer besseren Fähigkeit des Körpers zur Regeneration assoziiert. Eine niedrige HRV kann auf ein Ungleichgewicht im autonomem Nervensystem hinweisen, das durch chronischen Stress, Schlafmangel, eine ungesunde Lebensweise oder auch Krankheiten verursacht werden kann.

HRV-Messungen können mit speziellen Geräten wie Pulsmessern, Fitnessuhren oder EKGs durchgeführt werden. Sie sind besonders in der Sportmedizin und bei der Überwachung der allgemeinen Gesundheit von Interesse.

Durch die Messung Ihrer Herzratenvariabilität können verschiedene Gesundheitsparameter ermittelt werden:

  • körperliche Leistungsfähigkeit
  • mentale Leistungsfähigkeit
  • Erholungsfähigkeit
  • Regulationsfähigkeit
  • Schlafqualität
  • Stresstoleranz