043 501 34 34
Das Erkennen der geschlechterspezifischen Bedürfnisse und die daraus basierenden neuen medizinischen Konzepte tragen zur Wiedererlangung und Erhaltung der Gesundheit und einer somit verbesserten Lebensqualität der Frau bei.
Medizin für Frauen
Menstruationsbeschwerden und PMS (Prämenstruelles Syndrom), klimakterische Beschwerden, wiederkehrende Scheidenentzündungen oder Mastodynie sind Beschwerden, die mit komplementärmedizinischen Verfahren gut behandelbar sind. Mönchspfeffer (Viten agnes castus) und Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) sind Beispiele für gut untersuchte und häufig eingesetzte Pflanzen, hinzu kann Akupunktur und Neuraltherapie flankierend eingesetzt werden.
75% der Frauen leiden an unterschiedlichen Symptomen während der Hormonumstellung in den Wechseljahren, wobei an die 25% starke Beschwerden entwickeln.
Mögliche Symptome bei einem Hormonungleichgewicht:
Gerade Frauen bietet die Gender Medizin eine umfassende medizinische Beratung und Behandlung in vielen Fachbereichen mit den an die jeweilige Lebensphasen angepassten Ansprüchen:
Siehe auch:
Hormone bei Frauen
Hormonspeicheltest